Kurze Frage, schnelle Antwort! Das ist das Ziel unserer Fragesammlung.
Solltest du nicht finden, wonach du suchst, kannst du uns unter "Ich habe eine Frage" deine Frage zusenden.

Welche Zahnspachtel ist die richtige?
In diesem Beitrag erfährst du, wie die Zahnspachtel richtig verwendet wird. Jeder von euch Bodenprofis hat sie in seinem Werkzeugfundus. […]

Was ist das Ziel einer Handwerkerseite?
Webseitenprofis definieren die Ziele von Webseiten meist als ‚Conversions‘. Das bedeutet so viel wie Umwandlung oder Überführung und ist in den […]

Wie lange läd meine Website?
Ladezeiten sind das A und O jeder Webseite und das ist nichts Neues. Dennoch konnten wir feststellen, dass ein großer […]

Wie befestigt und verklebt man Sockelleisten?
Bei Sockelleisten unterscheidet man zwischen mehreren Arten. Heutzutage werden Sie aus verschiedensten Materialien gefertigt und variieren in Farb- und Formgebung. […]

Woran erkenne ich, ob ein Untergrund saugfähig ist?
Ein saugfähiger Untergrund muss anders grundiert werden als ein nicht saugender Untergrund. Wenn du nicht sicher bis, aus welchem Material […]

Wie werden elastische Böden am besten gepflegt?
Wie für Parkett und Laminat gibt es auch für elastische Böden speziell geeignete Profi-Pflegemittel und Versiegelungen, die regelmäßig zur Unterhaltspflege […]

Arbeiten mit einem Trockenkleber – was muss ich beachten?
Mit einem Trockenkleber (z.B. Sigan 3) kannst du neue textile und elastische Bodenbeläge auf bestehendes Parkett, Laminat und keramische Beläge […]

Wie arbeite ich am besten mit einem Trockenkleber auf bestehenden elastischen Bodenbelägen?
Mit einem Trockenkleber wie etwa Sigan 2 kannst du elastische und textile Bodenbeläge vollflächig auf bestehende elastische Bodenbeläge verlegen – […]

Wie arbeite ich am besten mit einem Trockenkleber auf gespachtelte Untergründe, auf Spanplatten oder Metall?
Mit einem Trockenkleber zum Beispiel Sigan 1 kannst du elastische und textile Bodenbeläge auf gespachtelte Untergründe, auf Spanplatten oder Metall […]

Wie verlege ich Beläge auf Treppen?
Auf Treppen sind Bodenbeläge besonderen Belastungen ausgesetzt und das Belagsmaterial sowie der Kleber werden besonders beansprucht. Textile und elastische Bodenbeläge […]

Wie trage ich eine Grundierung richtig auf?
Eine Grundierung ist wichtig, um die richtige Verbindung zwischen Untergrund und Spachtelmasse oder Klebstoffbett herzustellen. Ohne Grundierung kann es sein, […]

Wie spachtle ich einen extrem unebenen Untergrund?
Wenn dein Untergrund tiefe Risse oder sogar Löcher hat, musst du diese vor dem Auftragen der Spachtelmasse ausgleichen. Dazu gibt […]

Wie richte ich meine Verlegefläche ein?
Schon vor Beginn der Arbeit solltest du mit deinen Auftraggebern besprechen, in welcher Richtung der gewählte Bodenbelag verlaufen soll. Denn […]

Wie pflegt man Parkett am besten?
Parkett lässt sich auf verschiedene Art und Weise pflegen und erhalten. Bodenprofis unterscheiden dabei zunächst zwischen Versiegelung und Imprägnierung. Die […]

Wie montiere ich eine Sockelleiste?
Sockelleisten bilden einen ästhetischen und funktionalen Wandabschluss. Sie bedecken die Fuge zwischen Bodenbelag und Wand und verhindern, dass sich dort […]
Du hast eine Frage? Dann nur her damit!
Eure Fragen werden gesammelt und zur Abstimmung freigegeben. Die Frage mit dem größten Interesse wird dann jeweils Recherchiert, ausführlich beantwortet und veröffentlicht.